Waldmössinger Schützen krönen die neuen Schützenkönige
Sportschießen

Bei einem spannenden Wettkampf um die Königswürden im Schützenverein Waldmössingen wurde bei den Erwachsenen auf 50 Meter mit dem Kleinkaliber und bei den Jugendlichen ab zwölf Jahren mit dem Luftgewehr auf zehn Meter auf jeweils einen Holzadler geschossen.
Um auch den Jüngsten der Schützen unter zwölf Jahren einen Wettbewerb anzubieten durften alle Jugendlichen mit dem Blankbogen ohne Visier auf eine Dart-Scheibe schießen. Die jeweils getroffene Zahl auf der Scheibe konnte am Abend gegen eine große Überraschungstüte eingelöst werden.
Nachdem die Könige ermittelt waren, wurde zum Essen in die festlich dekorierte Schiesshalle eingeladen, welche komplett gefüllt war. Doch zuvor wurde für das verstorbene Ehren- und Gründungsmitglied Erich Gruber noch eine Schweigeminute abgehalten.
Nach diesem tollen Essen wurden dann von OSM Notheis noch die Medaillengewinner der diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Sportschießen erwähnt:
Mannschaft Bronze Spopi aufgelegt (Rauch, Roming, Glück) und
Sommerbiathlon Jugend Bronze (Laura Hellstern)
Auch eine kleine Ehrengabe wurde an die Helfer, welche zahlreiche Arbeitsstunden geleistet und hierzu noch Ihre eigenen Gerätschaften zur Verfügung gestellt hatten, verteilt. Notheis dankte auch allen anderen für die zahlreich geleisteten Stunden, ohne die das Schützenhaus nicht funktionieren könnte.
Nun kam der spannende Teil des Abends, nämlich die Proklamation der neuen Schützenkönige.
Bei den Erwachsenen waren dies
Schützenkönig Anton Sauter
- Ritter Erhard Neumaier
2. Ritter Luitgard Moser
Bei den Jugendlichen
Schützenkönigin Laura Wanke
- Ritter Denis Kreider
2. Ritter Victoria Wanke
Nach der „Krönung“ der neuen Könige, welche noch bis in späte Nacht gefeiert wurden, durften noch die Jugendlichen ihre Überraschungstüten abholen, welche reichlich gefüllt waren.
NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen










